Alfons Maria Jakob - Medaille
für Verdienste um das Fach Neuropathologie.
Satzung
§ 1 Stifter
Prof. Dr. mult. Dimitrios Stavrou hat in Würdigung der wissenschaftlichen Verdienste von Prof. Dr. Alfons Maria Jakob, einem der Pioniere der Neuropathologie, die "Alfons Maria Jakob"-Medaille für Neuropathologie während des Symposiums "Fortschritte der klinischen Neuropathologie" - Hamburg, 09.-10.09.1999, welches aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Neuropathologie in Hamburg stattfand, gestiftet.
§ 2 Zweck der Stiftung
Die "Alfons Maria Jakob"-Medaille in Silber soll an Ärzte aus der Europäischen Union verliehen werden, die sich um das Fach Neuropathologie verdient gemacht haben und internationalen Ruf genießen. Die rechtlich unselbständige Stiftung verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Ziele und hat ihren Sitz in Hamburg.
§ 3 Finanzierung der Medaille
Der Stifter hat der "Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie e.V." die ersten drei Medaillen und DM 5.000,- zur zukünftigen Finanzierung der Medaille gespendet. Das gespendete Geld soll gewinnbringend angelegt werden, so dass die Medaille aus dem Zinserlös finanziert werden kann. Für die Herstellung sollte nach Möglichkeit die Firma Horst Helm (Eppendorfer Weg 123, 20259 Hamburg) beauftragt werden, da die Vorlagen dort vorhanden sind.
§ 4 Kuratorium/ Vorstand
Dem Kuratorium für die Vergabe der Medaille gehören drei Professoren/ innen an, die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie sind. Der Vorsitzende des Kuratoriums ist der Direktor der Abteilung/ Institut für Neuropathologie der Universität Hamburg und zwar Kraft seines Amtes. Die zwei anderen Mitglieder werden von der Deutschen Gesellschaft für Neuropathologie und Neuronatomie gewählt, wobei eines davon der/ die jeweilige Vorsitzende der Gesellschaft und Veranstalter der Jahrestagung sein sollte, an der die Medaillenvergabe erfolgt.
§ 5 Tätigkeit des Kuratoriums/ Vorstandes
Der/ die Vorsitzende beruft das Kuratorim ein und leitet die Kuratoriumssitzungen sowie die Abstimmung über die Medaillenvergabe. Jedes Kuratoriumsmitglied hat eine Stimme. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des/ der Vorsitzenden.
§ 6 Vergabe der Medaille
Die Deutsche Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie (DGNN) vergibt die Medaille erstmals im Jahre 2000 und danach alle drei Jahre und zwar im Rahmen der jährlichen nationalen Tagung der Gesellschaft. Den Rahmen der Vergabe bestimmt das Kuratorium/ Vorstand.
Hamburg, den 09.09.1999
Prof. Dr. D. Wiestler Vorsitzender der DGNN |
Prof. Dr. mult. D. Stavrou Stifter der "Alfons Maria Jakob"-Medaille |
Prof. Dr. H.H. Goebel Schriftführer der DGNN |
Bisherige Preisträger
Werner Paulus (mitte) (2022)
Joachim Weis (2019)
Isidro Ferrer (2016)
Hans H. Goebel (2012)
Matti Haltia (2010)
Paul Kleihues (2008)
Roy Weller (2006)
Kurt Jellinger (2003)
Jürgen Peiffer (2000)